Jahr auswählen
18.09.2023
RAS deckt weitere Gebiete Südtirols mit neuer Mobilfunktechnik ab

n Südtirol garantieren die Mobilfunkbetreiber in dicht besiedelten Gebieten ...

31.05.2023
RAS baut Digitalradio DAB+ weiter aus

Die Rundfunkanstalt Südtirol RAS hat in den letzten Monaten das Sendernetz für ...

31.05.2023
RAS: Präsident bestätigt, neue VR-Mitglieder und neue Rechnungsprüfer

Die Landesregierung hat in ihrer jüngsten Sitzung am Dienstag, 16. Mai, den ...

03.04.2023
RAS strahlt landesweit ServusTV Österreich aus

Die RAS verbreitet ab heute auch das Programm ServusTV Österreich in ganz Südtirol. ...

07.03.2023
Inbetriebnahme der Sendeanlage mit der neuen Mobilfunktechnologie DAS im Skigebiet Reinswald und Getrumtal

Ländliche Gebiete können aufgrund der geografischen Gegebenheiten oft nur mit ...

24.01.2023
Ausarbeitung des Integrierten Aktivitäts- und Organisationsplans (PIAO)

Bis zum 31. Januar 2023 muss die RAS Rundfunkanstalt Südtirol den Integrierten ...

29.07.2022
Inbetriebnahme des gemeinsamen Sendestandortes Kurtatsch mit Kirchturm in Graun

Die Rundfunkanstalt Südtirol RAS hat in Kurtatsch den gemeinsamen Sendestandort ...

22.06.2022
Schüler bauen ihr eigenes digitales Radio

Die Schüler der 3. Klasse für Elektrotechnik der Landesberufsfachschule Luis Zuegg ...

27.05.2022
Pilotprojekt für Mobilfunkabdeckung im Sarntal

Zwei Antennen sollen die Mobilfunkversorgung in bisher unversorgten Gebieten im ...

15.03.2022
Kurzras: Inbetriebnahme der Südtiroler Privatsender auf DAB+

Mit der Inbetriebnahmeder neuen Sendeanlage ist es jetzt möglich, auch folgende ...

15.02.2022
ORF-RAS: Starke Partnerschaft

Seit nahezu einem halben Jahrhundert gibt es zwischen dem ORF und der Rundfunkanstalt ...

03.08.2021
Drei neue Senderstandorte der RAS

Die Rundfunkanstalt Südtirol RAS hat im Auftrag des Landes Südtirol den Bau von drei ...

07.07.2021
Breitbandnetz und RAS: Investitionsprogramme genehmigt

Das Breitbandnetz des Landes Südtirol wächst weiter – und erreicht Schritt für ...

27.01.2021
Geoblocking schränkt Nutzung der Mediatheken ein

Bei der Nutzung der Mediatheken ausländischer Sender tretet immer häufiger ein ...

11.01.2021
Die Schweiz schaltet die UKW-Sender 2022/2023 zu Gunsten von DAB-Radio ab

Der Entscheid ist in allen Landesteilen mit grosser Mehrheit zustande gekommen. Dies ...

12.10.2020
Große Fernsehumstellung in Südtirol

Aufgrund der Einführung des neuen Mobilfunkstandards 5G müssen in ganz Europa einige ...

21.05.2020
Internet über Satellit als Alternative

Die Corona-Krise zeigt einmal mehr, wie wichtig flächendeckende digitale ...

13.01.2020
Digitalradio DAB+ wird Standard in den Radiogeräten

Ein neuer Meilenstein für DAB+: Ab dem 01. Jänner 2020 dürfen gemäß Gesetz Nr. 55 ...

Ihr Browser wird nicht unterstützt!

Sie benutzen einen veralteten Browser, für den unsere Website nicht optimiert ist. Bitte installieren Sie einen der folgenden Browser: