Die RAS hat das Sendenetz für Digitalradio DAB+ weiter ausgebaut. Nun können 99,5 Prozent der Bevölkerung Südtirols 22 Hörfunkprogramme in ausgezeichneter Qualität über DAB+ empfangen. Die ersten 19 UKW Sendeanlagen wurden abgeschaltet.
99,5 Prozent der Bevölkerung mit Digitalradio DAB+ versorgt
Die RAS hat das Sendenetz für Digitalradio DAB+ weiter ausgebaut und die Sender in Melag und Wengen in Betrieb genommen. Über 84 Digitalradiosender werden nun 99,5 Prozent der Bevölkerung Südtirols mit 22 Hörfunkprogrammen in ausgezeichneter Qualität versorgt. Bei einem Neukauf eines Radiogerätes oder Autos sollte nur noch eines mit DAB+ gekauft werden.
Digitalradio hilft Kosten sparen
Für die landesweite Verbreitung der drei UKW Programme betreibt die RAS insgesamt 212 Sendeanlagen. Über nur 84 Sendeanlagen können hingegen 22 Digitalradioprogramme landesweit verbreitet werden. Berücksichtigt man die Anzahl der Sendegeräte und die verbreiteten Programme, so ist Digitalradio DAB+ für die RAS 19-mal effizienter! Die Verbreitungskosten sinken also pro verbreitetem Programm auf nahezu fünf Prozent!
Abschaltung der ersten UKW Sendeanlagen
Da nun weit mehr Hörfunkprogramme in einer besseren Qualität über Digitalradio DAB+ landesweit empfangen werden können und viele Haushalte bereits ein Digitalradio besitzen, hat die RAS die ersten 19 UKW-Sendeanlagen der Programme Ö1, ORF Radio Tirol, Ö3 und Radio Rumantsch an sechs Sendestandorten abgeschaltet. Dadurch können auch die hohen Betriebskosten gesenkt werden.
Außerdem möchte die RAS nicht mehr Steuergeld in die veraltete UKW-Technik investieren.
Um landesweit die UKW-Sendenetze in vollem Umfang weiter betreiben zu können, müsste die RAS die mittlerweile mehr als 30 Jahre alten Sendegeräte ersetzen. Werden UKW-Anlagen jetzt abgeschaltet, können die frei werdenden Geräte als Ersatzteile für noch bestehende Anlagen verwendet werden. Es müssen keine neuen angekauft werden.
Ende des kommenden Jahres wird die RAS weitere 22 UKW-Sendeanlagen abschalten.
Zusammenfassung der Gründe für die Abschaltung der UKW Sendeanlagen:
- 99,5 Prozent der Bevölkerung Südtirols können 22 Digitalradioprogramme empfangen.
- Viele Haushalte besitzen bereits ein Digitalradio.
- Im Handel gibt es eine große Auswahl an kostengünstigen Empfängern (ab 50 Euro).
- Die Programmauswahl ist wesentlich attraktiver: zusätzlich zu Ö1, ORF-Radio Tirol und Ö3 können weitere 19 Programme in bester Empfangs- und Klangqualität empfangen werden.
- Die RAS möchte nicht mehr in die alte UKW-Technik investieren. Werden UKW-Anlagen abgeschaltet, können die frei werdenden Geräte als Ersatzteile für noch bestehende UKW-Anlagen verwendet werden. Es müssen keine neuen Anlagen angekauft werden.
- Die Betriebskosten sinken. Durch die Abschaltung reduziert sich der Stromverbrauch und die laufende Wartung. Mit DAB+ sinken die Verbreitungskosten pro verbreitetem Programm auf fünf Prozent!
- Zu Beginn werden nur UKW-Anlagen in Gebieten abgeschaltet, in denen der UKW-Empfang weiterhin von einer entfernteren Anlage in verminderter Qualität gewährleistet ist.
Abschaltungen am 5.12.2017 (19 Sendegeräte an sechs Sendestandorten):
Abgeschaltete UKW-Sendeanlagen | Empfang in verminderter Qualität über Standort |
Antholz: Ö1, ORF Tirol, Ö3 | Kronplatz |
Karthaus: Ö1, ORF Tirol, Ö3 | Unser Frau in Schnals (Gfallhof) |
Rauth (Obereggen): Ö1, ORF Tirol, Ö3 | Penegal |
St. Gertraud: Ö1, ORF Tirol, Ö3 | St. Walburg |
Wengen (Pederoa): Ö1, ORF Tirol, Ö3, Radio Rumantsch | Col Alto |
Wiesen/Pfitsch: Ö1, ORF Tirol, Ö3 | Roßkopf oder Freienfeld (Außerrust) |
Geplante Abschaltungen Ende 2018 (22 Sendegeräte an sieben Sendestandorten):
Geplante UKW-Abschaltungen | Empfang in verminderter Qualität über Standort |
Aberstückl Sarntal: Ö1, ORF Tirol, Ö3 | Hohe Scheibe |
Graun Reschen: Ö1, ORF Tirol, Ö3, Radio Rumantsch | Obervinschgau (Montoni) |
Kurzras Schnals: Ö1, ORF Tirol, Ö3 | Unser Frau (Gfallhof) |
Prags: Ö1, ORF Tirol, Ö3 | Welsberg oder Innichen |
Ratschings: Ö1, ORF Tirol, Ö3 | Freienfeld (Außerrust) |
Ritten Afing: Ö1, ORF Tirol, Ö3 | Penegal |
Welschnofen: Ö1, ORF Tirol, Ö3 | Penegal |
Downloads
-
2017-12-05 Ausbau Digitalradio Abschaltung UKW - Ampliamento radio digitale spegnimento FM