Die Rundfunk Anstalt Südtirol teilt mit, dass an der neu errichteten Gemeinschaftssendeanlage in Schalders am 12. November 2019 auch die Fernsehprogramme in Betrieb genommen werden.
Zwei neue Sendestandorte der RAS hat LR Widmann offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Die gemeinsame Nutzung ermöglicht es, in strukturschwachen, vom Markt vernachlässigten Gebieten zu senden.
Die RAS Rundfunkanstalt Südtirol ist in den neuen Sitz in der Siemensstraße 19 in Bozen übersiedelt und aus diesem Grund wurde ein mit Dringlichkeit durchzuführendes Verfahren zur kostenlosen Abtretung von gebrauchten Büromöbeln eingeleitet. Bekanntmachung
Die RAS ist mit dem 16. Oktober 2019 in den neuen Sitz in der Siemensstraße 19, 39100 Bozen umgezogen. Alle Kontakte, Telefon, Fax und E-Mail bleiben gleich.
Streik beim Bayerischen Rundfunk Liebe Hörerinnen und Hörer, aufgrund eines Streiks im Zuge der laufenden Tarifverhandlungen im BR hören Sie heute auf unserer Welle das Programm von Bayern 3. Wir bitten um Ihr Verständnis. …
Die Arbeiten am neuen Sitz der RAS in der Siemensstraße in Bozen schreiten gut voran. In diesen Tagen hat die Übersiedlung des Playouts begonnen. Um die Unterbrechungen so kurz wie möglich zu halten, wurde das …
Das zuständige Ministerium MISE hat am 22. Juli 2019 den Zeitplan für die Umstellung auf DVB-T2 genehmigt. Die Umstellung auf die neuen Kanäle und die neue Sendetechnik ist notwendig, da bis spätestens 30. Juni 2022 …
Nach den starken Schneefällen kommt es wegen Stromausfällen zu Unterbrechungen des Fernsehempfangs im hinteren Martelltal (Anlage Hintermartell) und in Rauth, Eggen und Birchabruck (Anlage Rauth – seit 10:35 Uhr wieder in Betrieb). Seit 16:30 Uhr …